top of page

Welche Plattform eignet sich für Online-Yoga-Kurse?


Welche Plattform eignet sich für Online-Yoga-Kurse?

Welche Plattform eignet sich für Online-Yoga-Kurse?

Wenn du Online-Yoga-Kurse anbietest, ist de Wahl der richtigen Plattform einer der wichtigsten Faktoren für deinen Erfolg. Sie beeinflusst nicht nur die Qualität deiner Übertragung, sondern auch die Buchungsabwicklung, Kundenbindung und Monetarisierung deiner Angebote. Doch welche Plattform eignet sich am besten für dein Yoga-Business?

In diesem Artikel vergleichen wir die besten Plattformen für Online-Yoga-Kurse von kostenlosen Streaming-Optionen bis hin zu professionellen Kursplattformen.


  1. Live-Streaming-Plattformen für Online-Yoga-Klassen

Wenn du deine Yoga-Kurse in Echtzeit unterrichten möchtest, brauchst du eine Plattform mit stabiler Videoübertragung, guter Audioqualität und einfacher Bedienung.


Zoom

  • Perfekt für interaktive Live-Klassen & 1:1 - Sessions

  • Möglichkeit zur Bildschirmfreigabe & Breakout-Räume

  • Aufzeichnung von Sessions für Wiederholungsteilnehmer*innen

⚡ Tipp: Mit einer Integration in ein Buchungssystem wie Momoyoga oder Eversports kannst du automatisierte Anmeldungen ermöglichen.


YouTube Live

  • Kostenlose Streaming-Plattform mit hoher Reichweite

  • Möglichkeit, Videos für späteres Anschauen zu speichern

  • Chat-Funktion für Interaktion mit deinen Schüler*innen

⚡ Tipp: Für private Kurse kannst du die Video-Privatsphäre auf „Nicht gelistet“ oder „Privat“ setzen.


Facebook Live & Instagram Live

  • Gute Option für kostenlose Live-Sessions zur Community-Bildung

  • Direkte Interaktion über Kommentare möglich

  • Ideal, um Reichweite aufzubauen und neue Teilnehmer*innen zu gewinnen

⚡ Tipp: Nutze Instagram Live für kürzere Impuls-Sessions und Facebook Live für ausführlichere Kurse.


  1. Plattformen für aufgezeichnete Yoga-Kurse & Memberships

Wenn du deine Yoga-Kurse als On-Demand-Videos anbieten möchtest, sind folgende Plattformen ideal:


Vimeo OTT (On-Demand Video)

  • Monetarisierung von Yoga-Videos über Abo-Modelle oder Einzelverkäufe

  • Hohe Videoqualität ohne Werbung

  • Einfache Einbindung in deine Webseite

⚡ Tipp: Kombiniere Vimeo mit einer Verkaufsplattform wie Shopify oder WooCommerce für ein professionelles Angebot.


WordPress mit MemberPress oder LearnDash

  • Vollständige Kontrolle über Inhalte & Preise

  • Möglichkeit, Mitgliederbereiche und Kurspakete anzubieten

  • SEO- optimierbar für bessere Sichtbarkeit

⚡ Tipp: Eine eigene Plattform erfordert mehr technische Einrichtung, bietet aber langfristig maximale Freiheit & Skalierbarkeit.


Welche Plattform ist die beste für dich?

  • Für Live-Kurse & Interaktion → Zoom, YouTube Live, Instagram Live

  • Für aufgezeichnete Kurse & Memberships → Teachable, Udemy, Kajabi, YouTube

  • Für ein Yoga-Studio mit Buchungssystem → Eversports, Momoyoga

  • Für eine eigene Kursplattform mit direktem Verkauf → Vimeo OTT, WordPress mit LearnDash

⚡ Tipp: Du kannst auch verschiedene Plattformen kombinieren - z.B. Live-Kurse über Zoom und On-Demand-Kurse über Teachable oder Vimeo.



Die richtige Plattform hängt von deinem Business-Modell ab

Es gibt nicht die perfekte Plattform für alle Yogalehrer*innen. Wähle die Plattform, die am besten zu deinem Angebot passt, deine Arbeitsweise unterstützt und langfristig skalierbar ist.


Möchtest du Unterstützung?

NAMASTE!



Comments


bottom of page